ZH Magazin art pages / Card Blanche
«Ein Schnitt – und das Lebensmittel ist zerteilt. Doch betrachten wir auch, was wir nachher noch kochen oder essen?
Der Fotograf Fabian Häfeli hat für uns Lebensmittel aufgeschnitten – und mit Schatten und Bewegungsunschärfe fast schon abstrakte Kunstwerke geschaffen. Bilder eines geteilten Moments, der einzigartig ist.»
Oriental Hideaway
In Zusammenarbeit mit Charles Blunier & CO erarbeitete ich kürzlich eine neue Moodwelt für das Pop-up im renommierten Zürcher Nobelhotel. Die Bilder fangen die Essenz einer modernen orientalischen Atmosphäre ein und versprechen den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
The Epicure 2023
Mit einem grandiosen Finale ging am Wochenende das einwöchige, international renommierte Gourmetfestival zu Ende. Gastgeber Heiko Nieder vom Dolder Grand begrüßte insgesamt 12 Spitzenköche der Königsklasse. Und meine Fotografien mitendrin.
Bildkonzept fürs «blooms» im The Dolder Grand
Zusammen mit Heiko und Charles Blunier und Co. fotografierte ich die Gerichte fürs neue Garten Restaurant «blooms».
Zu Besuch beim 110-Kilo-Tuna auf dem Bürgenstock
Viermal jährlich wird ein ganzer Tuna auf den Bürgenstock geliefert - Schwerstarbeit für Mike Wehrle. Mindestens ebenso viele Male versuche ich in diesem Blog über einige Highlights meines Alltages zu berichten - Schwerstarbeit für mich. Es kommt nicht oft vor, dass ich so ein Prachtexemplar von Fisch vor die Linse kriege. Der Fisch verdient die allerhöchste Ehre.
Tiptopf, ein Klassiker neu angerichtet
Wer kennt ihn nicht? Wie viele Schultage und Umzüge hat er wohl überlebt? Dieses Kochbuch, das mit seinen Grundrezepten und Schweizer Klassikern so manchen Haushalt schmückt. Das Kochbuch, das nichts anderes will, als Wissen weiterzugeben – seit 1986.
Neues Fotostudio, vom Traum zur Wirklichkeit
Hurra! Mein neues Fotostudio ist Wirklichkeit.